
Rooibos Tee - Bio-Genuss aus Südafrika
Rooibos Tee, auch Rotbuschtee genannt, stammt aus den Bergen der südafrikanischen Cederberge. Sein Geschmack ist weich, leicht süßlich und oft mit feinen Vanille- oder Honignoten beschrieben. Da Rooibos von Natur aus koffeinfrei ist, eignet er sich perfekt für jede Tageszeit, ob zum Start in den Morgen oder als sanfter Ausklang am Abend.
Wir von Schlürf setzen dabei auf reinen Bio-Rooibos, sorgfältig geerntet und schonend verarbeitet, damit Sie in jeder Tasse das volle Aroma erleben können.
Das wichtigste in Kürze

Herkunft und Tradition
Rooibos ist einzigartig: er wächst ausschließlich in Südafrika. Die Region der Cederberge bietet mit ihrem Klima und den sandigen Böden die besten Bedingungen für diesen besonderen Strauch. Schon seit Jahrhunderten nutzen die Menschen dort Rooibos als wohltuendes Getränk.
Wir von Schlürf arbeiten eng mit Produzenten zusammen, die sich dem nachhaltigen Anbau verschrieben haben. So können wir Ihnen Bio-Rooibos anbieten, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch die Natur respektiert.
Vom Strauch in die Tasse
Nach der Ernte werden die feinen Nadeln des Rooibos geschnitten, fermentiert und getrocknet. Dieser Prozess verleiht dem Tee seine charakteristische rote Farbe und das milde, leicht süße Aroma. Es gibt auch unfermentierten, sogenannten Green Rooibos, der frischer und herber schmeckt.
Ob klassisch oder als aromatisierte Bio-Mischung, wir von Schlürf achten stets auf natürliche Zutaten und verzichten konsequent auf künstliche Zusätze.
Zubereitung und Ziehzeit
Klassische Zubereitung
Für 250 ml Wasser verwenden Sie etwa 1–2 Teelöffel Rooibos Tee. Übergießen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser (100 °C) und lassen Sie ihn 5–8 Minuten ziehen.
Wichtig: Nur durch das Übergießen mit sprudelnd kochendem Wasser kann gewährleistet werden, dass mögliche Keime abgetötet werden und der Tee unbedenklich genossen werden kann.
Rooibos Eistee
Rooibos ist auch kalt ein Genuss. Bereiten Sie ihn wie gewohnt zu und gießen Sie ihn direkt über Eiswürfel. Mit frischer Orange oder Minze entsteht ein erfrischendes Sommergetränk, das ganz ohne Koffein auskommt.

Beliebte Rooibos-Varianten
- Reiner Rooibos: mild, weich und klassisch rot.
- Green Rooibos: unfermentiert, frischer Geschmack, leicht herb.
- Rooibos Vanille: sanfte Süße, beliebt als cremiger Begleiter zum Dessert.
- Rooibos mit Früchten: z. B. Orange oder Beere, aromatisch und lebendig.

Aufbewahrung von Rooibos Tee
Lagern Sie Rooibos wie jeden Tee kühl, trocken und lichtgeschützt. In gut verschlossenen Dosen, wie unseren Döösen, bleibt das Aroma lange erhalten. Wir von Schlürf verpacken unsere Bio-Tees so, dass Geschmack und Duft optimal geschützt sind.
Wie erkennen Sie hochwertigen Rooibos Tee?
Ein guter Rooibos zeigt sich in seiner gleichmäßigen, feinen Schnittqualität und einer warm-rötlichen Tassenfarbe. Der Duft ist angenehm mild und süßlich.
Wir von Schlürf setzen ausschließlich auf Bio-Rooibos, ganz ohne künstliche Aromen, dafür mit reiner Natur und vollem Geschmack.
Fazit - Rooibos Tee bietet große Vielfalt
Rooibos Tee ist eine koffeinfreie Alternative mit Charakter. Ob heiß, kalt, pur oder mit Milch: er passt zu jeder Gelegenheit und begeistert durch sein mildes, rundes Aroma.
Wir von Schlürf bringen Ihnen diese besondere Spezialität in bester Bio-Qualität in die Tasse. Probieren Sie unsere Rooibos-Varianten und entdecken Sie, warum dieser Tee weltweit so beliebt ist.