
Kräutertee - Bio-Vielfalt aus der Natur
Kräutertee ist so vielfältig wie die Natur selbst. Ob erfrischende Pfefferminze, intensive Kamille oder aromatischer Salbei, jede Pflanze bringt ihre eigene Note in die Tasse. Viele fragen sich: Was ist Kräutertee eigentlich? Streng genommen enthält er keine Teeblätter, sondern besteht aus Blättern, Blüten, Samen oder Wurzeln von Kräutern.
Wir von Schlürf setzen dabei konsequent auf Bio-Qualität. Das bedeutet: keine künstlichen Zusätze, keine synthetischen Pflanzenschutzmittel, sondern nur reine Natur für den echten Kräutergenuss.
Das wichtigste in Kürze

Vom Kraut in die Tasse
Für Kräutertee werden die Pflanzen nach der Ernte schonend getrocknet, damit Aroma und Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Ob ganze Blätter, Blüten oder geschnittene Kräuter, die Verarbeitung entscheidet über Intensität und Geschmack.
Wir von Schlürf achten bei unseren Mischungen auf eine ausgewogene Komposition. So entstehen harmonische Bio-Kräutertees, die pur oder in Kombination mit Früchten ein unverwechselbares Aroma entfalten.
Zubereitung und Ziehzeit
Klassische Zubereitung
Für 250 ml Wasser empfehlen wir 1–2 Teelöffel Kräutertee. Übergießen Sie die Kräuter immer mit sprudelnd kochendem Wasser (100 °C) und lassen Sie den Tee 5–10 Minuten ziehen.
Wichtig: Nur durch das Übergießen mit sprudelnd kochendem Wasser kann gewährleistet werden, dass mögliche Keime abgetötet werden und der Tee unbedenklich genossen werden kann.
Auch kalt überzeugt Kräutertee. Für einen Kräutereistee übergießen Sie 8 g Kräutertee mit 1 Liter kochendem Wasser und lassen ihn abkühlen oder gießen ihn über Eis. Besonders Minze und Zitronenmelisse sorgen so für einen herrlich belebenden Sommerdrink.

Beliebte Kräutertees
- Pfefferminze: frisch, kühlend, ein echter Klassiker.
- Kamille: mild, blumig, traditionell geschätzt.
- Verveine (Zitronenverbene): zitronig-frisch, beliebt am Abend.
- Kräutermischungen: harmonisch kombiniert, von sanft bis kräftig.

Aufbewahrung von Kräutertee
Lagern Sie Kräutertee kühl, trocken und luftdicht. Kräuter sind empfindlich gegenüber Licht und Feuchtigkeit. Wir von Schlürf verpacken unsere Bio-Tees daher so, dass Frische und Aroma lange erhalten bleiben. Um das volle Aroma zu erhalten empfehlen wir ihnen deshalb, Ihre Kräutertee luftdicht zu verpacken, wozu sich vor allem unsere Döösen eignen.
Wie erkennen Sie hochwertigen Kräutertee?
Ein guter Kräutertee zeigt sich durch sichtbare Pflanzenteile, intensive Farben und einen frischen, natürlichen Duft. Wir von Schlürf setzen auf reine Zutaten aus kontrolliertem Bio-Anbau und verzichten bewusst auf künstliche Aromen. So landet nur das in Ihrer Tasse, was die Natur zu bieten hat.
Fazit - Kräutertee kennt keine Grenzen
Kräutertee vereint Natur, Genuss und Vielfalt. Erfrischend oder beruhigend, heiß oder kalt, er begleitet Sie durch den Tag und schenkt Ihnen kleine Pausen im Alltag.
Wir von Schlürf bringen Ihnen ausgewählte Bio-Kräutertees direkt in die Tasse und das aromatisch, natürlich und mit viel Liebe komponiert. Probieren Sie unsere Mischungen und entdecken Sie Ihre Lieblingskräuter.