Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Indien – Heimat weltberühmter Teesorten

Indien gehört zu den bedeutendsten Teeanbauländern der Welt. Seit die Briten im 19. Jahrhundert den kommerziellen Teeanbau etablierten, hat sich Indien zu einem der größten Produzenten hochwertiger Tees entwickelt. 

Besonders bekannt ist das Land für seine Schwarztees – darunter Darjeeling, Assam und Nilgiri. Doch auch feine grüne und weiße Tees sowie aromatische Chai-Mischungen haben hier ihren Ursprung.

Das Klima – Perfekte Bedingungen für besten Tee

Indien bietet durch seine geografische Vielfalt optimale Bedingungen für den Teeanbau. 

Die Höhenlagen des Himalayas in Darjeeling sorgen für ein kühles, nebliges Klima, das die Aromen des Tees besonders fein und blumig macht. 

In Assam hingegen herrscht ein tropisch-heißes Klima mit hohen Niederschlägen, das kräftige, malzige Tees hervorbringt. 

Die Nilgiri-Berge im Süden bieten gemäßigte Temperaturen und viel Sonnenschein – perfekt für weiche, fruchtige Tees.

Besondere Teesorten aus Indien

Indien ist bekannt für seine Vielzahl an Teesorten, die durch unterschiedliche geografische und klimatische Bedingungen geprägt sind. Von den hochgelegenen Plantagen in Darjeeling bis zu den fruchtbaren Tälern in Nilgiri – jede Region bietet einzigartige Teeerlebnisse.

Darjeeling– Der „Champagner unter den Tees“

In den Höhenlagen des Himalayas wächst der berühmte Darjeeling-Tee, der für seine eleganten, blumigen Noten bekannt ist. Je nach Erntezeit (First Flush, Second Flush oder Autumnal) variiert sein Aroma von frisch und lebendig bis hin zu vollmundig und muskatellig.

Assam – Kräftiger Schwarztee mit malzigem Charakter

Das Tiefland von Assam ist die Heimat eines der kräftigsten Schwarztees weltweit. Durch das feuchtwarme Klima entwickelt Assam-Tee seinen typischen, vollmundigen und malzigen Geschmack. Er ist die perfekte Basis für englische Frühstückstees und würzige Chai-Tees.

Nilgiri – Fruchtige Aromen aus Südindien

Die Nilgiri-Berge im Süden Indiens sind weniger bekannt als Assam oder Darjeeling, bringen aber herausragende Tees hervor. Diese zeichnen sich durch ihre weichen, fruchtigen Aromen und eine klare, aromatische Tasse aus.

Chai – Indiens berühmte Gewürzteemischung

Masala Chai ist ein fester Bestandteil der indischen Teekultur. Die Mischung aus kräftigem Schwarztee und Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken ist weltweit beliebt und ein Symbol für indischen Teegenuss.

Bio-Tee aus Indien – Nachhaltig und natürlich

Unser Tee aus Indien stammt aus 100 % biologischem Anbau. Er wächst ohne synthetische Pestizide oder chemische Düngemittel – für einen reinen, unverfälschten Geschmack und eine nachhaltige Zukunft. 

Durch ökologische Anbaumethoden werden Böden, Wasserressourcen und die Artenvielfalt geschützt, während faire Bedingungen für die Teebauern gesichert werden.


Fazit - Indischer Tee ist Vielfalt pur


Ob blumiger Darjeeling, kräftiger Assam oder fruchtiger Nilgiri – Indien bietet eine außergewöhnliche Teevielfalt. Dank der unterschiedlichen Klimazonen und Höhenlagen gedeihen hier einige der besten Tees der Welt. Unser biologisch und nachhaltig angebauter Tee bringt Ihnen diesen authentischen Geschmack direkt in die Tasse – ganz ohne Kompromisse.

Jetzt Bio-Schwarztees entdecken

Produktgalerie überspringen
Breakfast Tea „Hauke“ No. 02 - Beutel
Breakfast Tea „Hauke“ No. 02 - Beutel
Die groben Hände des Bootsbauers umklammern die Tasse. Zufrieden schlürft er, Schluck für Schluck. Regen prasselt gegen die Oberlichter der Werfthalle. Die Yacht ist verkauft, in gute Hände. Bald wird sie in der Bucht kreuzen. Stolz betrachtet er sein Werk. Ein guter Tag. Das schwere würzig-karamellige Aroma dieses Frühstückstees macht ihn noch besser.

Inhalt: 225 g (88,84 € / 1000 g)

19,99 €
Breakfast Tea „Hauke“ No. 02 - Schlürfel
Breakfast Tea „Hauke“ No. 02 - Schlürfel
Die groben Hände des Bootsbauers umklammern die Tasse. Zufrieden schlürft er, Schluck für Schluck. Regen prasselt gegen die Oberlichter der Werfthalle. Die Yacht ist verkauft, in gute Hände. Bald wird sie in der Bucht kreuzen. Stolz betrachtet er sein Werk. Ein guter Tag. Das schwere würzig-karamellige Aroma dieses Frühstückstees macht ihn noch besser.

Inhalt: 67.5 g (295,56 € / 1000 g)

19,95 €
Darjeeling "Fritjof" No. 01 - Tüüte
Darjeeling "Fritjof" No. 01 - Tüüte
Frischer, leichter 1st flush Darjeeling aus dem Himalaya Gebirge. 25 Pyramidenbeutel im Refillbeutel zu Wiederbefüllung der Fritjof-Dööse. Präsentieren Sie Ihre Schlürf-Tees mit Stil und nachhaltig, ohne viel Verpackungsmüll, in einer unserer formschönen Döösen.

Inhalt: 62 g (208,87 € / 1000 g)

12,95 €
Darjeeling „Fritjof“ No. 01 - Beutel
Darjeeling „Fritjof“ No. 01 - Beutel
Omas Standuhr tickt. Draußen heult ein Herbststurm um die Ecken. Ein nasses Blatt klatscht ans Fenster. Versonnen schlürft er aus der Sammeltasse. Dann steht er auf, zieht die Regenjacke über und öffnet die Tür. Nasskalt peitscht ihm eine Böe ins Gesicht. Fast reißt sie ihm die Mütze vom Kopf. Doch gegen die fein-blumigen Aromen des First Flush Darjeelings auf seinem Gaumen hat sie keine Chance.

Inhalt: 225 g (88,84 € / 1000 g)

19,99 €
Darjeeling „Fritjof“ No. 01 - Schlürfel
Darjeeling „Fritjof“ No. 01 - Schlürfel
Omas Standuhr tickt. Draußen heult ein Herbststurm um die Ecken. Ein nasses Blatt klatscht ans Fenster. Versonnen schlürft er aus der Sammeltasse. Dann steht er auf, zieht die Regenjacke über und öffnet die Tür. Nasskalt peitscht ihm eine Böe ins Gesicht. Fast reißt sie ihm die Mütze vom Kopf. Doch gegen die fein-blumigen Aromen des First Flush Darjeelings auf seinem Gaumen hat sie keine Chance.

Inhalt: 67.5 g (295,56 € / 1000 g)

19,95 €
Earl Grey "Ingolf" No. 04 - Tüüte
Earl Grey "Ingolf" No. 04 - Tüüte
Ingolf ist der Schwarzteeklassiker mit Kornblumenblüten und Bergamotte. Mit einem Spritzer Zitrone und leichter Süße wird er sogar noch frischer. 25 Pyramidenbeutel im Refillbeutel zu Wiederbefüllung der Ingolf-Dööse. Präsentieren Sie Ihre Schlürf-Tees mit Stil und nachhaltig, ohne viel Verpackungsmüll, in einer unserer formschönen Döösen.

Inhalt: 62 g (208,87 € / 1000 g)

12,95 €
Earl Grey „Ingolf“ No. 04 - Beutel
Earl Grey „Ingolf“ No. 04 - Beutel
Die Handflächen des jungen Kapitäns sind feucht vor Aufregung. Aber der erste Schluck macht den Rücken wieder gerade. Vertraute Aromen steigen in die Nase, die herb-frische Bergamotte ist wie ein schwerer Schulterklopfer des Vaters. Du machst das schon! Anker einholen, sagt er mit fester Stimme. Noch einen herzhaften Schluck aus dem Pott. Es geht los.

Inhalt: 225 g (88,84 € / 1000 g)

19,99 €
Earl Grey „Ingolf“ No. 04 - Schlürfel
Earl Grey „Ingolf“ No. 04 - Schlürfel
Die Handflächen des jungen Kapitäns sind feucht vor Aufregung. Aber der erste Schluck macht den Rücken wieder gerade. Vertraute Aromen steigen in die Nase, die herb-frische Bergamotte ist wie ein schwerer Schulterklopfer des Vaters. Du machst das schon! Anker einholen, sagt er mit fester Stimme. Noch einen herzhaften Schluck aus dem Pott. Es geht los.

Inhalt: 67.5 g (295,56 € / 1000 g)

19,95 €
Friesentee "Rasmus" No. 03 - Tüüte
Friesentee "Rasmus" No. 03 - Tüüte
Rasmus ist eine malzig, kräftige Mischung ausgesuchter Assam - und Ceylon-Plantagen und wird traditionell mit Kluntje und einem Schuss Sahne geschlürft. 25 Pyramidenbeutel im Refillbeutel zu Wiederbefüllung der Rasmus-Dööse. Präsentieren Sie Ihre Schlürf-Tees mit Stil und nachhaltig, ohne viel Verpackungsmüll, in einer unserer formschönen Döösen.

Inhalt: 62 g (208,87 € / 1000 g)

12,95 €
Friesentee „Rasmus“ No. 03 - Beutel
Friesentee „Rasmus“ No. 03 - Beutel
Langsam weicht die Nacht zurück. Hartnäckig kämpft sich der Kutter durch die Dämmerung und die aufgewühlte See. Der Fang war gut. So gut wie lange nicht. Zufrieden nippt er an seinem Tee. Kräftige Malzaromen aus Assam- und Ceylonblättern steigen ihm in die Nase. Er rührt noch einmal um, in der Tasse klingeln die Kandisbrocken. Noch ein Extraschuss Sahne. In der Ferne tauchen die Lichter des Hafens auf.

Inhalt: 225 g (88,84 € / 1000 g)

19,99 €
Datenschutz*