

Das Klima – Perfekte Bedingungen für besten Tee
Indien bietet durch seine geografische Vielfalt optimale Bedingungen für den Teeanbau.
Die Höhenlagen des Himalayas in Darjeeling sorgen für ein kühles, nebliges Klima, das die Aromen des Tees besonders fein und blumig macht.
In Assam hingegen herrscht ein tropisch-heißes Klima mit hohen Niederschlägen, das kräftige, malzige Tees hervorbringt.
Die Nilgiri-Berge im Süden bieten gemäßigte Temperaturen und viel Sonnenschein – perfekt für weiche, fruchtige Tees.
Besondere Teesorten aus Indien
Indien ist bekannt für seine Vielzahl an Teesorten, die durch unterschiedliche geografische und klimatische Bedingungen geprägt sind. Von den hochgelegenen Plantagen in Darjeeling bis zu den fruchtbaren Tälern in Nilgiri – jede Region bietet einzigartige Teeerlebnisse.
Darjeeling– Der „Champagner unter den Tees“
In den Höhenlagen des Himalayas wächst der berühmte Darjeeling-Tee, der für seine eleganten, blumigen Noten bekannt ist. Je nach Erntezeit (First Flush, Second Flush oder Autumnal) variiert sein Aroma von frisch und lebendig bis hin zu vollmundig und muskatellig.
Assam – Kräftiger Schwarztee mit malzigem Charakter
Das Tiefland von Assam ist die Heimat eines der kräftigsten Schwarztees weltweit. Durch das feuchtwarme Klima entwickelt Assam-Tee seinen typischen, vollmundigen und malzigen Geschmack. Er ist die perfekte Basis für englische Frühstückstees und würzige Chai-Tees.
Nilgiri – Fruchtige Aromen aus Südindien
Die Nilgiri-Berge im Süden Indiens sind weniger bekannt als Assam oder Darjeeling, bringen aber herausragende Tees hervor. Diese zeichnen sich durch ihre weichen, fruchtigen Aromen und eine klare, aromatische Tasse aus.
Chai – Indiens berühmte Gewürzteemischung
Masala Chai ist ein fester Bestandteil der indischen Teekultur. Die Mischung aus kräftigem Schwarztee und Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Ingwer und Nelken ist weltweit beliebt und ein Symbol für indischen Teegenuss.


Bio-Tee aus Indien – Nachhaltig und natürlich
Unser Tee aus Indien stammt aus 100 % biologischem Anbau. Er wächst ohne synthetische Pestizide oder chemische Düngemittel – für einen reinen, unverfälschten Geschmack und eine nachhaltige Zukunft.
Durch ökologische Anbaumethoden werden Böden, Wasserressourcen und die Artenvielfalt geschützt, während faire Bedingungen für die Teebauern gesichert werden.
Fazit - Indischer Tee ist Vielfalt pur
Ob blumiger Darjeeling, kräftiger Assam oder fruchtiger Nilgiri – Indien bietet eine außergewöhnliche Teevielfalt. Dank der unterschiedlichen Klimazonen und Höhenlagen gedeihen hier einige der besten Tees der Welt. Unser biologisch und nachhaltig angebauter Tee bringt Ihnen diesen authentischen Geschmack direkt in die Tasse – ganz ohne Kompromisse.