

Klima und Anbaugebiete – Vielfalt durch unterschiedliche Bedingungen
Durch seine immense geografische Ausdehnung bietet China eine große Bandbreite an Klimazonen und Höhenlagen, die den Charakter des Tees entscheidend prägen. Vom subtropischen Süden bis zu den gemäßigten Zonen im Osten variieren Temperaturen, Niederschlagsmengen und Bodenbeschaffenheiten stark – und damit auch die Aromen der Tees.
Die wichtigsten Anbaugebiete befinden sich vor allem in den südlichen und östlichen Provinzen, wo das feuchtwarme Klima, fruchtbare Böden und eine lange Tradition der Teekultur ideale Bedingungen schaffen.
Yunnan – Die Heimat des Pu-Erh-Tees und kräftiger Schwarztees
Yunnan im Südwesten ist die Heimat des berühmten Pu-Erh-Tees, der durch seine jahrelange Reifung erdige und tiefgründige Aromen entwickelt. Auch kräftige Schwarztees wie der Dian Hong aus dieser Region zeichnen sich durch ein harmonisches, malziges Aroma aus.
Fujian – Heimat edler Oolongs und feiner weißer Tees
Fujian im Südosten ist berühmt für seine edlen Oolong-Tees wie Tie Guan Yin, die florale Noten tragen, sowie für feine weiße Tees wie den zarten Silver Needle. Auch der rauchige Lapsang Souchong aus Fujian hat sich weltweit einen Namen gemacht.
Zhejiang – Feine grüne Tees aus den Hügeln
Zhejiang ist besonders bekannt für seinen grünen Longjing-Tee, der mit seiner nussigen, leicht süßlichen Note besticht und in dieser Region besonders zart und aromatisch wächst.
Anhui – Aromatische Schwarztees und fruchtige Grüntees
Anhui, eine bergige Region, bietet mit dem Keemun-Schwarztee einen der weltweit bekanntesten Schwarztees, der für seine eleganten Aromen von Kakao und Honig berühmt ist. Auch die fruchtigen und floralen grünen Tees aus Anhui erfreuen sich großer Beliebtheit.
Sichuan – Grüne und dunkle Tees aus den Hochlagen
Sichuan im Westen produziert hochwertige grüne und dunkle Tees, die durch ihre Frische und aromatische Komplexität auffallen. Die Region entwickelt sich zunehmend zu einem international anerkannten Teeanbaugebiet.
Besondere Teesorten aus China
China ist die Wiege der Teekultur und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Teesorten, die seit Jahrtausenden kultiviert und perfektioniert werden. Jede Region bringt durch ihr einzigartiges Klima und ihre traditionellen Herstellungsverfahren Tees mit ganz eigenen Charakteristika hervor.
Ob zart-nussiger Grüntee, edler weißer Tee, aromatischer Schwarztee oder gereifter Pu-Erh – chinesischer Tee begeistert durch seine geschmackliche Tiefe und Handwerkskunst.
Grüner Tee – Frisch, nussig und facettenreich
Grüner Tee ist in China weit verbreitet und wird in vielen verschiedenen Varianten angebaut. Der Geschmack variiert je nach Region und Anbaumethode. Der Tee aus den Regionen Zhejiang und Jiangsu besticht durch eine frische, leicht süßliche und nussige Note, während Tees aus den Anhui und Huangshan-Gebieten oft eine feine, grasige Frische und florale Aromen aufweisen.
Weißer Tee – Sanft, edel und ursprünglich
Weißer Tee gehört zu den natürlichsten Teesorten, da er nur getrocknet wird und seinen feinen Geschmack behält. Besonders in den Regionen Fujian und Jiangsu wird dieser Tee geschätzt, der eine leichte Süße und florale Noten aufweist und durch seine sanfte Wirkung und Eleganz überzeugt.
Schwarztee – Malzig, rauchig oder süßlich
Schwarztee aus China zeichnet sich durch seinen weichen, süßen Geschmack und die feinen Nuancen aus. Der Tee aus Anhui ist für seine eleganten, weinartigen Noten bekannt, während der Tee aus Fujian durch seine rauchigen Aromen überzeugt. In der Region Yunnan finden sich Tees mit malzig-süßem Geschmack.
Oolong – Der halbfermentierte Genuss
Oolong-Tees bieten eine große Vielfalt an Aromen, die zwischen grünem und schwarzem Tee liegen. Sie werden sorgfältig verarbeitet und zeichnen sich durch eine breite Geschmackspalette aus – von floralen bis zu gerösteten Noten, je nach Region und Herstellungsverfahren.
Pu-Erh – Der gereifte Tee
Pu-Erh-Tee aus Yunnan ist einzigartig, da er über Jahre reifen kann und sich mit der Zeit in seinem Geschmack verändert. Junge Pu-Erh-Tees sind erdig und holzig, während gereifte Varianten eine weiche, fast süßliche Note entwickeln.


Bio-Tee aus China – Nachhaltig und ökologisch
Unser Tee aus China stammt aus 100 % biologischem Anbau. Traditionelle Anbaumethoden ohne synthetische Pestizide oder chemische Düngemittel sorgen für unverfälschten Geschmack und bewahren die natürliche Artenvielfalt.
In den Teegärten wird oft noch von Hand gepflückt, um nur die besten Blätter zu ernten.
Fazit - Chinas Teevielfalt ist unvergleichlich
China ist das Herz der Teewelt – mit einer unendlichen Vielfalt an Geschmacksrichtungen, von frischen Grüntees über sanfte weiße Tees bis hin zu kräftigen Schwarztees und gereiften Pu-Erhs. Dank traditioneller Herstellungsmethoden und nachhaltigem Anbau können Sie mit unseren bio-zertifizierten Tees ein Stück dieser faszinierenden Teekultur genießen – ganz ohne Kompromisse.